Erstkommunion

… der zweite Schritt der Aufnahme in die Gemeinschaft der Gläubigen

Plakat zur Erstkommunionaktion des Bonifatiuswerkes

Einladung zur Ministrantengruppe/-ausbildung 2024

Lieber Erstkommunikant, liebe Erstkommunikantin in der Pfarrei St. Marien!
Die Ministranten-Team-Leitenden (M-Team) laden dich herzlich ein zur Ausbildung zum Ministranten/zur Ministrantin! Diese beginnt mit einer Art „Gemeinschaftserleben“. Dazu drei Treffen:

Schnuppertreffen für mögliche neue Ministrant*innen
Schnuppertreffen am Sonntag, 9. Juni, von 11.15-12.45 Uhr beim Neuen Gemeindehaus in St. Marien
Um dich mit anderen Interessierten am Ministrantendienst vertraut zu machen, laden einige M-Team-Leitende dich an diesem Tag zur Schnuppergruppenstunde-Spielkette „Gehe aufs Ganze“ ein. Der Spaß und die Gemeinschaft stehen hier im Vordergrund.
Anmeldung dazu bitte bis spätestens 5. Juni per E-Mail an Diakon Blankenburg.

Monatstreffen: Kanutour auf der Luhe
Monatstreffen Samstag, 15. Juni: Kanutour auf der Luhe
für alle M-Team-Leiter, YPK-Leiter, Ministranten und alle Erstkommunionkinder, die sich zur Ministrantenausbildung angemeldet haben.
Wir starten um ca. 9.30 Uhr bei der Kirche und kommen gegen 16-17 Uhr zurück. Unkostenbeitrag: 5 Euro. 1x Wechselwäsche, Getränke und Tagesverpflegung bitte mitnehmen! Bei sonnigem Wetter: Wasserpistolen! Wir brauchen da Unterstützung von den Eltern für die Fahrdienste! Bitte bei der Anmeldung angeben, ob sie eine Hin- oder Rückfahrt anbieten können und wieviel Plätze insgesamt. Anmeldung bis die 13 Boote voll sind oder bis spätestens 13. Juni per E-Mail an Diakon Blankenburg.

Familien-Gottesdienst mit dem Gospelchor Lüneburg
Sonntag, 16. Juni, um 18 Uhr Familiengottesdienst in St. Marien mit dem Gospelchor Lüneburg (besonders für alle Ministrantenfamilien) und dem Familiengottesdienst-Musikteam. Wir verabschieden in diesem Gottesdienst vertraute, gute Ministrantenleiter (Peter und Felix Ohlendorf) und die neun Teilnehmenden vom Young-Power-Kurs erhalten ihre Ausbildungsurkunde. Anschließendes Grillen auf dem Kirchplatz. Wir stellen Grill und Getränke: Mineralwasser und Apfelsaftschorle. Grillgut bitte selber mitbringen! Wir freuen uns auf mitgebrachte Salate für ein Salatbüffet. Anmeldung zum Grillen bitte bis 13. Juni per E-Mail an Diakon Blankenburg.

Herzliche Grüße von den M-Teamern und Diakon Blankenburg

Diakon Martin Blankenburg
Diakon der kath. Kirche in Lüneburg,
Friedenstraße 8,
D-21335 Lüneburg,
Tel 04131 / 60 30 913
Fax 04131 / 60 30 925
E-Mail an Diakon Blankenburg

Dazu gibt es drei Schreiben:

Erste Informationen

Dieses Sakrament auf dem Weg des Reifens im Glauben hat seinen Namen vom lateinischen „communio“ = „Gemeinschaft“ (mit Christus und den anderen Gläubigen). Auf den Empfang der Erstkommunion werden Kinder in unserer Gemeinde in der Regel im 3. Schuljahr vorbereitet. In einem etwa neunmonatigen Kurs erfahren die Kinder gemeinsam, was es heißt an Gott zu glauben, wer Jesus Christus für uns ist und was es heißt, zur Kirche zu gehören. Diese Vorbereitungen finden an allen vier Kirchorten statt, in St. Godehard allerdings nur alle zwei Jahre.

Die Erstkommunion feiern wir in unserer Kirchengemeinde immer an den Sonntagen vor und nach Christi Himmelfahrt.

Zur Vorbereitung auf die Erstkommunion laden wir in jedem Jahr alle in Frage kommenden Kinder bzw. deren Eltern ein, soweit sie in unserer EDV erfasst sind. Manchmal kann es zu Fehlern kommen, wenn Einwohnermeldeämter z.B. das Konfessionsmerkmal der Kinder nicht richtig erfassen oder weitergeben.

Sollte Ihr Kind im entsprechenden Alter sein und keine Einladung erhalten haben, setzen Sie sich bitte mit unserem Pfarrbüro in Verbindung.

Sollte Ihr Kind schon älter sein und noch nicht die Erstkommunion empfangen haben, ist die Vorbereitung natürlich auch noch möglich. Sprechen Sie uns bitte einfach an. Informationen zu den aktuellen Kursen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Informationen zur Erstkommunionvorbereitung 2024/2025

Worauf wir bauen können - Einladung zur Erstkommunion-Vorbereitung

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

in unserer Gemeinde ist es üblich, dass sich Kinder in der Regel im 3. Schuljahr auf das Sakrament der Erstkommunion vorbereiten.

Sofern Ihr Kind sich also jetzt in der 3. Klasse befindet, laden wir Sie gemeinsam mit Ihrem Kind ein, sich mit uns auf den Weg zum Fest des Lebens, der Erstkommunion, zu machen.

Falls Ihr Kind dann noch nicht die dritte Klasse besuchen wird, melden Sie sich bitte bei Herrn Zelaß (Tel.: 04131 / 60 30 910). 

Bisher haben Sie als Eltern und als Familie den Lebens- und auch den Glaubensweg Ihres Kindes begleitet. Das ist in unserer Zeit oft gar nicht so einfach.

Deshalb verstehen wir die Vorbereitung auf die Erstkommunion als kleinen Glaubenskurs – für die Kinder und für die ganze Familie. Auch Ihnen als Eltern möchten wir die Gelegenheit geben, sich die Fragen des Glaubens neu zu stellen: Woran glaube ich eigentlich? Was habe ich selbst vermittelt bekommen? Was hat sich verändert? Was möchte ich meinem Kind von Gott und vom Glauben erzählen?

Kinder stellen viele Fragen und oft genug haben die Eltern nicht immer gleich alle Antworten parat. Dies gilt besonders bei Fragen des Glaubens. Deshalb möchten wir Sie bei der Begleitung Ihres Kindes unterstützen.

In der Erstkommunion-Gruppe soll Ihr Kind zunächst die Gemeinschaft im Glauben erfahren, denn „Kommunion“ bedeutet übersetzt Gemeinschaft. Wir möchten gern vermitteln, welche Freude der Glaube an Gott und an Jesus Christus schenken kann. Zugleich soll Ihr Kind aber auch mit den klassischen Themen des Glaubens vertraut gemacht werden, den Gottesdienst kennenlernen und erleben, was „Kirche“ eigentlich soll.

Herzlich möchten wir Sie bitten, Ihr Kind nicht einfach nur bei uns „abzugeben“, sondern sich selbst mit auf den Weg des Glaubens zu machen. Begleiten Sie Ihr Kind möglichst oft zum Gottesdienst (ich nenne das immer „learning by doing“) und lassen Sie sich nach der Gruppenstunde erzählen, was Thema war. Gern möchten wir Sie auch zu einigen Familien-Nachmittagen einladen, sofern dies im Rahmen der aktuellen Hygiene-Maßnahmen möglich ist.

Einladung zur Erstkommunion-Vorbereitung 2024/2025

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

einen herzlichen Gruß aus der Pfarrgemeinde St. Marien in Lüneburg!

Mit diesem Schreiben möchten wir Sie über die Erstkommunionvorbereitung in unserer Pfarrei mit den Gemeinden St. Stephanus in Kaltenmoor, Christ-König in Adendorf und St. Marien in der Lüneburger Innenstadt informieren.

In diesem Jahr werden wir mit einem Familiengottesdienst in St. Marien am Sonntag, 15. September, mit der Vorbereitung auf die Erstkommunion beginnen.

Sie steht unter der Überschrift Worauf wir bauen können. Dazu laden wir ganz herzlich die Kinder ein, die nach den Sommerferien die dritte Klasse besuchen. Falls Ihr Kind dann noch nicht die dritte Klasse besuchen wird, melden Sie sich bitte bei Herrn Zelaß (Tel.: 04131 / 60 30 910).

Und selbstverständlich sind auch Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte eingeladen, diesen Weg mitzugehen. Es ist die Fortsetzung eines Weges, den Sie mit der Taufe Ihres Kindes bereits begonnen haben.

Anmelden - aber wie?

Anmeldung zur Erstkommunion-Vorbereitung

Die persönliche Anmeldung zur Erstkommunion für alle Kirchorte ist ab Mittwoch, 12. Juni, möglich bis zum 6. August im:

Die Anmeldung können Sie auch gerne per Post schicken oder außerhalb der Bürozeiten in den Briefkasten einwerfen. Wichtig ist, dass die vollständige Anmeldung bis zum 6. August im Pfarrbüro angekommen ist.

  • Wichtig ist die Kopie der Taufurkunde Ihres Kindes.
  • Alle anderen Anmeldeformulare finden Sie weiter unten auf dieser Seite unter „Download Materialien“ als pdf-Dokumente. Dort finden Sie auch während des Kurses wichtige Informationen. Sie können die Formulare gerne zu Hause ausdrucken und dann ausgefüllt mit zur Anmeldung (zu den Öffnungszeiten der Pfarrbüros) bringen. Falls Ihnen das nicht möglich ist, können Sie die Formulare selbstverständlich auch bei der Anmeldung vor Ort im Pfarrbüro ausfüllen.

Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei Herrn Zelaß unter der Rufnummer 04131 / 60 30 910.

Katechet*innen dringend gesucht!

Ein Anliegen haben wir noch: In den vergangenen Jahren haben immer wieder engagierte Eltern zu einer gelungenen Vorbereitung und Feier beigetragen, indem sie als Katechet*innen die Kinder in kleinen Gruppen begleitet haben. Entweder trafen sich die Gruppen im Gemeindehaus wöchentlich für etwa 90 Minuten oder monatlich, dann natürlich länger.

Denken Sie doch bitte einmal darüber nach, ob Sie sich vorstellen können, diese wichtige und zugleich auch schöne Aufgabe zu übernehmen. Denkbar ist auch, eine Gruppe zu zweit zu begleiten. Für alle Katechet*innen sind zudem gemeinsame Treffen vorgesehen, um sich auszutauschen und Erfahrungen miteinander zu teilen. Und selbstverständlich würden Sie mit allen nötigen Materialien versorgt werden und hätten bei Fragen und Wünschen mit Herrn Zelaß (Tel.: 60 30 910) einen festen Ansprechpartner im Pfarrbüro.

Weitere Termine der Erstkommunion-Vorbereitung

Weitere Termine im Überblick:

  • Eröffnungsgottesdienst in St. Marien am Sonntag, 15. September 2024, um 10 Uhr. Dazu sind die Erstkommunionkinder und Familien aller Kirchorte eingeladen. Für die Kinder findet im Anschluss an den Gottesdienst im Gemeindehaus das erste Kennenlernen in den Kommuniongruppen statt.
  • Unregelmäßiger Dienst als Kerzenträger*in zum Evangelium in der Sonntagsmesse.
  • Regelmäßige Treffen in einer kleinen Gruppe mit einer Katechetin oder einem Katecheten.
  • Fahrt in die Jugendherberge Faßberg von Freitag, 21. März 2025, bis Sonntag, 23. März 2025.
  • Feier der Erstkommunion (siehe unten, „Erstkommuniongottesdienste 2025“).
  • Dankgottesdienst in St. Marien am Montag, 2. Juni 2025, um 17 Uhr.

Und die Kosten?

Der Eigenbeitrag der Eltern/Erziehungsberechtigten beträgt pro Erstkommunionkind 100 Euro. Darin enthalten sind die Kosten für das Kursmaterial, für die Reinigung der Alben und für die Kosten der Freizeit in der Jugendherberge. Dieser Betrag ist bis zum 31. Dezember 2024 zu überweisen.

Die Bankverbindung lautet:

St. Marien Lüneburg, IBAN: DE75 4006 0265 0023 0797 00.

Verwendungszweck: EK2025+Name des Kindes

Erstkommuniongottesdienste 2025

Die Erstkommuniongottesdienste 2025 werden sein:

Eventuell kann es aus organisatorischen Gründen noch zu Veränderungen kommen.

Download Materialien

Weitere Informationen zur Erstkommunionvorbereitung

Info-Film vom Bonifatiuswerk zur Erstkommunion

#### Achtung: data-src per allgemeinem Replacement in zz_main.ts

„Katholisch für Anfänger“: Was ist die Erstkommunion?

#### Achtung: data-src per allgemeinem Replacement in zz_main.ts

„Katholisch für Anfänger“: Was sind Sakramente?

#### Achtung: data-src per allgemeinem Replacement in zz_main.ts