Hilfe für die Ukraine

Spenden, helfen, unterstützen, mitwirken …

Krieg in der Ukraine, mitten in Europa

Täglich sehen wir großes Leid und Tod in der Zivilbevölkerung. Wir erleben mit, wie Häuser zerbombt, Frauen und Kinder, Alte und Kranke, ihre Heimat, teils zu Fuß, teils mit der Bahn oder dem Auto verlassen müssen, um sich und ihre Angehörigen in Sicherheit zu bringen. Meistens bleiben die Männer gezwungenermaßen zurück. Was für ein Elend!

Täglich erreichen uns viele Anrufe, in denen sich Menschen nach dem richtigen Weg der Hilfe erkundigen. In unserer Gemeinde und im Caritasverband gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine und darüber hinaus auch für Geflüchtete aus anderen Krisen- und Kriegsregionen der Welt.

Berthold Schweers, Geschäftsführer, Caritasverband Lüneburg, Jutta Segger, Gemeindereferentin, und das Pastoralteam St. Marien, Lüneburg

Hier können Sie spenden, helfen, unterstützen, mitwirken:

Ukraine-Hilfe der Caritas International – Geldspenden

Caritas international ruft unter der IBAN Nr.: DE88 6602 0500 0202 0202 02, Stichwort: Ukraine zu Spenden auf.

Dieses Geld wird dringend vor Ort benötigt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Caritas International sind kriegs- und katastrophengeschult. In 34 Zentren der Caritas Ukraine kümmern sich Hunderte von Mitarbeitern um die Geflüchteten. Sie stehen im weltweiten Kontakt mit allen großen Hilfsorganisationen, sie haben das Wissen und die Erfahrung, was zu tun ist und was gebraucht wird. Sie kennen die logistischen Wege und die großen Zentren, in denen solche Mengen von Hilfsgütern kostengünstig besorgt und gegebenenfalls zwischengelagert werden können.

Darum unsere Bitte: Spenden Sie jetzt und helfen Sie den Notleidenden in der Ukraine.

Sachspenden für Geflüchtete / Kleiderspenden

Grundsätzlich können Sie Kleider spenden für

Beide Einrichtungen unserer Gemeinde sind nach den Einschränkungen, die die Corona-Pandemie mit sich brachte, wieder geöffnet. Bitte beachten Sie die jeweiligen Regelungen.

* * * * *

Nach der großen Bereitschaft und den Aktionen zu Sachspenden der ersten Wochen und Monate des Krieges, besteht im Moment kein weiterer Bedarf an Kleidungsspenden o.ä.

Sobald für Geflüchtete in Lüneburg, Haushaltsgegenstände, Kleidung o.ä. gebraucht wird, werden wir gezielt nach notwendigen Dingen fragen und jeweils dazu konkret aufrufen.

Unterkünfte für Geflüchtete

Unterkünfte für Geflüchtete – Beratung durch den Caritasverband Lüneburg

Da auch bei uns, in Stadt und Landkreis Lüneburg, Flüchtlinge aufgenommen werden und die Kapazitäten in den Gemeinschaftsunterkünften begrenzt sind, werden in Zukunft zusätzlicher Wohnraum oder Zimmer gebraucht.

Der Caritasverband Lüneburg berät Menschen, die Wohnraum zur Verfügung stellen möchten. Wer helfen kann, melde sich beim Caritasverband Lüneburg, Tel.: 04131 / 400 500 oder per E- Mail.

Café International – Begegnung und Alltagshilfe

Treffpunkt und Willkommen für Geflüchtete

Das Café International, das seit 2015 in Trägerschaft der Kolpingsfamilie Lüneburg in unserer Gemeinde aktiv ist, startet nach der Corona-Pause wieder. Die Treffen für Geflüchtete und Lüneburger tragen zur Integration durch Kontakte, Hilfen in Alltagsfragen, Unterstützung beim Deutschlernen und vielem mehr bei und bietet einen Begegnungs- und Austauschraum nicht nur für Geflüchtete aus der Ukraine, sondern auch aus anderen Krisen- und Kriegsgebieten der Welt.

Das Café-International-Team hat besonders im Jahr 2015 und danach auch über das Café-Treffen hinaus mit großem Herzen, Engagement und weiteren Aktionen eine wirkliche Willkommenskultur gelebt und konkret mit Hand und Herz geholfen und vielen Geflüchteten bei der Integration geholfen. Einige ehemalige Geflüchtete sind mittlerweile auch Teil des Teams.

Kontakt und Infos bei Gemeindereferentin Jutta Segger, Tel: 04131 / 60 30 914, E-Mail.