St. Marien Familienliturgie-Team

Pfarrkirche St. Marien, Lüneburg

Ein neuer Text wird in Kürze erstellt werden.

Verstärkung gesucht

Das Familienliturgie-Team von St. Marien sucht Verstärkung im Instrumentalspiel! Du hast Lust den Familiengottesdienst in St. Marien ca. alle 4 bis 6 Wochen mit Musik und Gesang attraktiv zu machen? Melde dich bitte bei Interesse gern per E-Mail an Christof Zelaß.

Archiv

Familien-Gottesdienst am 16. Juni 2024

Einladung zum Familiengottesdienst (besonders für alle Ministrantenfamilien) mit dem Gospelchor Lüneburg und dem Familiengottesdienst-Musikteam am Sonntag, 16. Juni, um 18 Uhr. Wir verabschieden in diesem Gottesdienst vertraute, gute Ministrantenleiter, und die Teilnehmenden vom Young-Power-Kurs erhalten ihre Ausbildungsurkunde.

Anschließend Grillen auf dem Kirchplatz. Wir stellen Grill und Getränke, Mineralwasser und Apfelsaftschorle. Grillgut bitte selber mitbringen! Wir freuen uns auf mitgebrachte Salate für ein Salatbüffet.

Anmeldung dafür bitte bis 13. Juni per E-Mail an Diakon Blankenburg.

Familien-Gottesdienst zur Fastenaktion (10. März)

Das Familiengottesdienst-Team lädt Sonntag, 10. März, um 10 Uhr zum Familiengottesdienst zur Fastenaktion mit dem Thema „Interessiert mich die Bohne!“ in St. Marien ein. Danach gibt es eine kolumbianische einfache Fastenspeise: Pandebono!, zubereitet durch die Familie Edgar und Laura Vargas aus Kolumbien zugunsten von Misereor.

Familiengottesdienst (11. Februar)

Einladung zum Familiengottesdienst am Sonntag, 11. Februar, um 10 Uhr in St. Marien: „Narren Gottes“ heißt das Thema dieses Fasching-Familiengottesdienstes und lädt Groß und Klein ein, kostümiert mitzufeiern. Musikalisch wird die Feier vom Familiengottesdienst-Musikteam begleitet.

Die Kinderbetreuung während der Pfarreisynode übernehmen bereits ab dem Familiengottesdienst Eloise, Damian, Peter, Thomas und Chiara vom M-Team im Gemeindehaus. Anmeldung bitte per E-Mail an Herrn Peter Ohlendorf (eine Anmeldung hilft bei der Vorbereitung der Spiele).

Familien-Gottesdienst am 8. Oktober 2023

Das Familiengottesdienst-Liturgieteam lädt ein zum Familiengottesdienst am Sonntag der Weltmission am 8. Oktober um 10 Uhr in St. Marien zum Thema: „Ich salze dich!“ ein. Es spielt das Familiengottesdienst-Musikteam. Anschließend herzliche Einladung zu Getränken.

Faschingsgottesdienst in St. Marien (19. Februar)

Der Faschings-Familiengottesdienst mit Büttenrede in St. Marien wird am Sonntag, 19. Februar, um 10 Uhr gefeiert. Das Thema lautet: „Freut euch im Herrn!“ Das Familien-Gottesdienst-Team begleitet musikalisch. Bitte Humor mitbringen und gerne verkleidet und geschminkt kommen!

Nach dem Gottesdienst bieten die Weltjugendtags-Fahrer*innen Waffeln gegen eine Spende für ihre Reisekasse an.

Familien-Gottesdienst am 15. Januar 2023

Zum nächsten Familiengottesdienst mit dem Musik-Team in St. Marien am Sonntag, 15. Januar, um 10 Uhr sind Familien mit Kindern herzlich eingeladen.

Hinterher bieten die Weltjugendtagsfahrer nach Lissabon (24.7.-8.8.2023) aus unserer Pfarrei Waffeln gegen eine Spende für ihre Fahrtkosten (pro Person 1200 Euro) an. Getränke (Tee, Kaffee, Säfte) bietet wie immer unser Kirchencafé an.

Die vier Katechumenen unserer Gemeinde bekommen am Sonntag, 15. Januar, um 10 Uhr im Familiengottesdienst eine Bibel und das Glaubensbekenntnis überreicht.

Familien-Gottesdienst am 4. Dezember 2022

Vom Pflaster-Jesus lernen – Gesundsein fördern! Unter diesem Motto laden wir Sonntag, 4. Dezember, um 10 Uhr zum Familiengottesdienst in St. Marien ein. Musikalisch begleitet wird er durch den Gospelchor Lüneburg und das Familiengottesdienst-Musikteam. Im Anschluss gibt es Glühwein und Kinderpunsch durch das M-Team.

Familiengottesdienst am 13. November

Am Sonntag, 13. November, laden wir um 10 Uhr in St. Marien zu einem Familiengottesdienst ein. Er steht unter dem Thema. „Hoffnung“. Anschließend gibt es Glühwein und Kinderpunsch!

Familiengottesdienst am 4. September

Zum Familiengottesdienst am Sonntag, 4. September, um 10 Uhr in St. Marien sind Familien mit Kindern herzlich eingeladen.

Musikbegeisterte zur Gründung einer Band gesucht

Das Familienliturgie-Team von St. Marien möchte gerne eine Musikgruppe (Band) gründen und ist hoffnungsfroh, wer diese alle bereichert. Also: du hast Lust den Familiengottesdienst in St. Marien ca. alle zwei Monate mit Musik und Gesang attraktiv zu machen? Du spielst ein Instrument oder setzt gern deine Stimme ein? Ganz gleich wie alt oder talentiert du bist oder wie (außer)gewöhnlich dein Instrument – gemeinsam zu klingen ist ein wichtiger Bestandteil des Gottesdienstes. Auch für Kinder geeignet! – Wenn wir wissen, wer dazu kommen möchte, klären wir alle weiteren Fragen.

Melde dich bitte mit deinen Fragen oder bei Interesse gern bei Claudia Baier oder Christof Zelaß.

Familien-Gottesdienst am 26. Juni

Sonntag, 26. Juni, um 11.30 Uhr Familiengottesdienst in St. Marien (bei gutem Wetter Kirchplatz, ansonsten Kirche) mit dem Gospelchor Lüneburg (besondere Einladung für alle Ministrantenfamilien) und anschließendem Grillen. Mit Verabschiedung der Ministrantenleiter Ben Reiter und Christoph Blankenburg. Die Teilnehmenden des Young-Power-Kurses erhalten ihre Ausbildungsurkunde. Wir stellen Grill und Getränke, Würstchen auf Bestellung (Gutfleisch) und freuen uns auf mitgebrachte Salate für ein Salatbüffet.

Weil wir Texte und Gebete per WhatsApp direkt auf Ihr Handy senden wollen, melden Sie sich bitte bis 25. Juni für „Open Air 26.6.“ unter: 0151 / 56 109 178 an.

Entscheidungen nach der Umfrage

Das Familien-Liturgie-Team hat nach der Familiengottesdienst-Umfrage für St. Marien Entscheidungen getroffen:

  • Monatlich soll wieder ein Eltern-Kind-Gottesdienst für Familien mit Kindern bis 7 Jahre in St. Marien gefeiert werden. Für ein neues Vorbereitungsteam werben wir nach den Sommerferien.
  • Auch für Familien mit Kindern von 10 bis 16 Jahre soll in St. Marien monatlich ein Familiengottesdienst gefeiert werden, im Idealfall im Wechsel um 10 Uhr in der Hl. Messe mit einzelnen gestalteten Elementen oder um 11.30 Uhr mit einem extra gestalteten Familiengottesdienst. Dazu soll eine neue Musikgruppe aufgebaut werden.

Ein Planungstreffen des Familienliturgie-Teams ist Mittwoch, 29. Juni, 20.15-21.30 Uhr per Zoom. Interessierte melden sich bitte per E-Mail an Diakon Blankenburg.

Auswertung der Online-Befragung

Die Auswertung der Familiengottesdienst-Befragung in St. Marien findet am Mittwoch, 8. Juni, von 20.15 bis 21.30 Uhr per Zoom statt. Interessierte melden sich zur Erfragung des Links gerne per E-Mail an Diakon Blankenburg.

Danke für Teilnahme an Online-Befragung

Diakon Blankenburg sagt allen 40 Familien, die sich an der Online-Befragung zur Gestaltung zukünftiger Familiengottesdienste am Kirchort St. Marien beteiligt haben, einen herzlichen Dank im Namen der Vorbereitungsgruppe.

Online-Befragung zur Gestaltung zukünftiger Familiengottesdienste am Kirchort St. Marien

Seit November 2021 haben Erwachsene aus der Familiengottesdienst-Vorbereitungsgruppe in der St.-Marien-Kirche drei Familiengottesdienste gefeiert und wollen für die weiteren Überlegungen und Planungen von Familiengottesdiensten gerne die Meinungen möglichst vieler Familien mit Kindern bis ca. 15 Jahren einbeziehen. Darum lädt die Vorbereitungsgruppe zu einer Online-Befragung zur Gestaltung zukünftiger Familiengottesdienste am Kirchort St. Marien ein. Sie können an dieser Befragung direkt unter: https://forms.office.com/r/eHejRV4Edn oder bis Mittwoch 19. Mai, per E-Mail an Diakon Blankenburg anfordern. Die Befragung läuft bis 22. Mai. Bitte unterstützen Sie uns mit Ihren Antworten. Danke!!

Dritter Gottesdienst mit Eucharistiefeier für Familien mit Kindern und Jugendlichen

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Sonntag, 27. März, um 11.30 Uhr in St. Marien. Es geht um den „Hit“ im Neuen Testament. Erwachsene und Jugendliche musizieren und spielen im Gottesdienst. Besonders Ministranten- und Erstkommunionfamilien sind herzlich eingeladen.

Zweiter Gottesdienst mit Eucharistiefeier für Familien mit Kindern und Jugendlichen

Das Familiengottesdienst-Team lädt Sonntag, 20. Februar, um 11.30 Uhr zum Gottesdienst für Familien mit Kindern und Jugendlichen zum Thema „Feindberührungen“ in die St.-Marien-Kirche ein. Es geht um Streit und um Frieden! Erwachsene und Jugendliche musizieren in dieser Feier (Anmeldung unter kklg.secretarius.de nötig). Für diese Feier gilt die 3G-Regel, auch Kinder ab 6 Jahre müssen getestet sein! Die Teststation im Gemeindehaus ist Sonntag dafür extra von 10.30 bis 11.15 Uhr geöffnet.

Erster Gottesdienst mit Eucharistiefeier für Familien mit Kindern und Jugendlichen

Das neu gestartete Familiengottesdienst-Team lädt erstmals am Sonntag, 23. Januar, um 11.30 Uhr in St. Marien zu einem Gottesdienst mit Eucharistiefeier für Familien mit Kindern und Jugendlichen ein. Das Thema lautet: „Neu anfangen“. Kinder, Jugendliche und Erwachsene berichten von eigenen Neuanfängen. Erwachsene und Jugendliche musizieren in dieser Feier. Die erforderliche Anmeldung ist unter kklg.secretarius.de möglich.

Neugründung Familiengottesdienst-Team in St. Marien (1. November 2021)

Mit Hilfe interessierter Familien mit Kindern ab Grundschulalter soll in St. Marien ein Familiengottesdienst-Team neu gegründet werden. Dazu sind alle, die mitmachen wollen, am Montag, 1. November, um 20.15 Uhr zu einem ersten Kennenlernen per Zoom eingeladen.

Zu erörternde Fragen könnten dabei sein: ob in der Messe oder außerhalb der Messe gefeiert werden soll; wenn dort, zu welcher Uhrzeit; für welche Altersgruppe; wie oft; unter welchen Corona-Bedingungen; Musik; Liedauswahl; weitere Instrumentalisten; Einsatz von Technik; Einsatz von Ministranten ...

Wenn Sie dabei sein wollen, schreiben Sie gern bis zum 31. Oktober eine E-Mail an Diakon Blankenburg.

Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen suchen wir immer. Vielleicht können und mögen auch Sie Ihre besonderen Gaben, Fähigkeiten etc. ins Leben unserer Gemeinde einbringen? Dann sprechen Sie doch unsere hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an  – oder schauen Sie sich in den Übersichten zu „Gruppen, Initiativen und soziale Dienste“ um, und vielleicht finden Sie schon dort einen Menschen, der Ihnen mehr Informationen geben kann.

Schauen Sie auch gerne unter Ehrenamt im Bistum Hildesheim. Dort finden sie die „Informationen zum Ehrenamt“ sowie die Möglichkeit, sich selbst zu engagieren (Eintrag unter „Ich will mich engagieren“ ganz unten auf der Seite). Sie können auch nach offenen Betätigungsfeldern suchen, in denen Sie sich engagieren können, indem Sie in der Karte auf „Lüneburg“ oder in der Navigationsleiste links auf „Ehrenamt der katholischen Kirche in der Stadt Lüneburg“ klicken.